Evidenz auf die Ohren

Ergo Unterwegs
 Evidenz...kann man das flechten? Diese und viele weitere (etwas ernsthaftere Fragen) zur Evidenzbasierung in der Ergotherapie beantworten wir in diesem Podcast. 
 Zu jeder Folge gibt es ausführliche Infos, Links, Quellenangaben und ein Transkript auf unserer Homepage

#17 Autismus, Ergotherapie und Zahnarztbesuche

Wie können Ergotherapeut*innen bei der Mundhygiene unterstützen?

05.05.2023 49 min Ergo Unterwegs

Zähneputzen und regelmäßige Kontrollen bei Zahnärzt*innen gehören zu einer gute Mundhygiene. Aber was tun, wenn das z.B. aufgrund sensorischer Überstimulation nicht möglich ist? Wir schauen wie hier interdisziplinär gearbeitet werden kann.

Weitere Folgen

#16 Transfer und Generalisierung in der Ergotherapie

Wie gelangen Therapieinhalte in den Alltag?

07.04.2023 61 min

Warum gelingen Transfer und Generalisierung nicht von alleine? Und was können wir tun, damit unsere Therapie tatsächlich Auswirkungen auf den Alltag hat?  Al...

#15 Ergotherapie und Planetare Gesundheit

Was haben Ergotherapie, Klimakrise und Gesundheit miteinander zu tun?

06.03.2023 79 min

Was hat die Klimakrise mit deiner Gesundheit und deiner Arbeit als Ergotherapeut*in zu tun? Und vor allem: Wie können wir Ergotherapeut*innen aktiv werden?  ...

#14 Assessments bei Armparesen

Welche Assessments messen eigentlich was?

28.11.2022 58 min

Was messen eigentlich die "traditionellen" Assessments für Armparesen nach Schlaganfall? Und passt das zur modernen Ergotherapie? Alle weiteren Infos gibt es...